1. WER WIR SIND
Die Wyndham Residences Tenerife Golf Del Sur werden betrieben von der RMF MANAGEMENT CANARIAS SL (Firmennummer: B86721172) mit der eingetragenen Firmenadresse: C/ FINLANDIA 8-10 - SAN EUGENIO ALTO (ADEJE). (im Folgenden auch „wir/uns/unser/e“ oder „die Firma“). Dieses Hotel/diese Anlage wird von der Firma unter einem Franchisevertrag mit der Wyndham Hotel Group (UK) Limited betrieben, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in England und der Firmennummer 08263382.
Diese Datenschutzbestimmungen wurden von uns in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU-Verordnung 2016/679 Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) bzw. mit den durch das EU-Austrittsabkommen (European Union (Withdrawal) Act 2018) in der britischen Gesetzgebung verfügten und von der britischen Datenschutzverordnung Data Protection Act 2018 (UK GDPR) ergänzten und überarbeiteten Anforderungen entwickelt, da wir der jeweiligen Datenschutzverordnung des gerichtlichen Geltungsbereichs unterliegen, in dem wir tätig sind.
Im Sinne der britischen Datenschutzverordnung UK GDPR fungiert die RMF MANAGEMENT CANARIAS SL mit Ausnahme der unten beschriebenen Fälle als Datenverantwortlicher der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten.
In Fällen, in denen ein EU DSGVO-Beauftragter erforderlich ist, ist unser Datenschutzbeauftragter zuständig, dessen Kontaktdaten weiter unten in diesen Datenschutzbestimmungen angeführt sind.
Diese Datenschutzbestimmungen stellen (zusammen mit den Nutzungsbedingungen und allen anderen Dokumenten auf die sie sich beziehen) die Grundlage dar, auf der alle persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben oder durch Dritte von Ihnen erhalten haben, verarbeitet werden. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzbestimmungen aufmerksam durch und sollten Sie ihnen nicht zustimmen, stellen Sie die Nutzung dieser Webseite bitte unverzüglich ein.
DatenverantwortlicheDiese Datenschutzbestimmungen gelten für alle Tochter-, Partner- und Schwesterunternehmen der Firma; unter folgenden Umständen sind jedoch Abweichungen möglich:
Angestellte oder Auftragnehmer: Wenn Sie ein Angestellter oder Auftragnehmer eines anderen Unternehmens sind, so ist Ihr Datenverantwortlicher das in Ihrem Vertrag ausgewiesene bzw. Ihnen mitgeteilte Unternehmen.
Gäste einer ausgewiesenen Anlage: Datenverantwortlicher ist die auf Ihrem Buchungs- oder Check-in-Formular angegebene Stelle.
Unser Datenverantwortlicher verfügt in allen Fällen über eine Datenschutzregistrierung in der jeweiligen Rechtsordnung, in der er operiert und wendet die jeweils geltende Datenschutzverordnung der EU oder Großbritanniens an, wie im Rest dieser Datenschutzbestimmungen dargelegt. Beachten Sie bitte, dass Sie, wie an anderer Stelle dieser Datenschutzbestimmungen beschrieben, separate Beziehungen mit anderen Anbietern eingehen können, die dann in dieser konkreten Beziehung als Datenverantwortliche fungieren, und wir empfehlen Ihnen, auch deren individuelle Datenschutzbestimmungen zu prüfen.
2. IHRE PERSÖNLICHEN DATEN
- 2.1 Folgende personenbezogenen Daten können wir von Ihnen erheben:
- 2.1.1 Name
- 2.1.2 Geburtsdatum
- 2.1.3 Wohnadresse
- 2.1.4 E-Mail-Adresse
- 2.1.5 Telefonnummer
- 2.1.6 Reisepassdaten
- 2.1.7 Flugdaten
- 2.1.8 Andere persönliche Daten in Bezug auf Urlaubsinteressen
- 2.2 Wir können diese persönlichen Daten auf folgende Arten von Ihnen erheben:
- 2.2.1 durch die Eingabe dieser Daten in den Formularen auf unserer Webseite (im Folgenden auch „unsere Seite“) bei der Erstellung eines Mitgliedskontos auf unserer Seite;
- 2.2.2 durch Ihre Besuche unserer Seite;
- 2.2.3 durch Übermittlung von Formularen in Papierform an uns;
- 2.2.4 durch Ihre Korrespondenz und Kommunikation mit uns, bzw. durch Erfassung bei Kontaktaufnahme mit uns (einschließlich Aufzeichnung von Telefongesprächen zu Schulungs- und Überwachungszwecken);
- 2.2.5 über Umfragen zu Forschungszwecken, an denen wir Sie gebeten haben, teilzunehmen;
- 2.2.6 über Informationen zu über uns gebuchten Urlauben und andere Informationen im Rahmen einer Transaktion zwischen uns.
- 2.3 Wir können diese persönlichen Daten auch über Dritte erheben:
- 2.3.1 wenn Sie Formulare auf Webseiten von Leadgenerierungsunternehmen ausfüllen;
- 2.3.2 im Rahmen von Leadgenerierungsdatenbanken; sowie
- 2.3.3 über Umfragen, die in unserem Auftrag durch Drittunternehmen durchgeführt werden.
3. NUTZUNG IHRER PESÖNLICHEN DATEN UND RECHTSGRUNDLAGE IHRER VERARBEITUNG
- 3.1 Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten mit dem Zweck, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder sie bei Ihnen zu bewerben. Dabei nutzen wir Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
- 3.1.1 um Ihre Urlaubsbuchung bzw. Mitgliedschaft einzurichten oder zu verwalten;
- 3.1.2 um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten;
- 3.1.3 um Kundenfeedback von Ihnen zu erhalten;
- 3.1.4 um unsere Produkte gemäß Ihrer Bedürfnisse und Wünsche weiterzuentwickeln, zu verbessern und zu aktualisieren;
- 3.1.5 für statistische Analysen;
- 3.1.6 um Sie über Veränderungen unserer Dienstleistungen in Kenntnis zu setzen;
- 3.1.7 um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Sie darüber per Post, Telefon oder E-Mail informieren sowie über andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, denen Sie zugestimmt haben.
- 3.2 Die Informationen oder Statistiken in Bezug auf unsere Geschäfte, die wir anderen vorlegen, geben keinen Aufschluss über Ihre Identität.
- 3.3 Wir und unsere Schwesterunternehmen (eine Liste der Unternehmen, die die wichtigsten Dienste anbieten, ist auf Anfrage erhältlich) sind seit 1984 tätig und haben in der Zeit unseres Bestehens mehrere verschiedene Geschäftsbereiche entwickelt. Wir und unsere Schwesterunternehmen bieten eine große Vielfalt an Dienstleistungen und Produkten, um unseren Kunden tolle Urlaubserlebnisse an vielen verschiedenen Urlaubsorten zu ermöglichen, wie etwa den Erwerb von Unterkünften im Ausland, Segelurlaube, die Nutzung unseres Travel Clubs, Timesharing, Ferieneigentum, Punkte, Mieten von Ferienunterkünften oder ganz einfach den Genuss unserer ausgezeichneten Bewirtungs- und Verwaltungsdienste. Unser umfangreiches Produktportfolio wurde auf Basis jahrelanger Erfahrung und Kenntnis Ihrer persönlichen Urlaubswünsche erstellt. Von Zeit zu Zeit möchten wir daher unsere Erfahrungen und Angebote mit Ihnen teilen.
- 3.4 Wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben, können wir Ihre Daten an namentlich bekannte Dritte weitergeben, damit diese Sie über Produkte und Dienstleistungen informieren können, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können Sie per Post, Telefon oder E-Mail informieren sowie über andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, denen Sie zugestimmt haben.
- 3.5 Die Nutzung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, darunter:
- 3.5.1 zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen oder um vor Abschluss einer Vereinbarung die von Ihnen gewünschten Schritte einzuleiten. Wenn Sie die dazu erforderlichen Daten nicht preisgeben, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, unsere in einer solchen Vereinbarung festgelegten rechtlichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen;
- 3.5.2 wenn dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, wie etwa im Zusammenhang mit der Durchführung von Marktforschung und der Analyse von Kundenprofilen, insbesondere in Bezug auf Beschäftigung, Einkommen und Familienstand;
- 3.5.3 um Ihnen unsere Direktmarketing-Materialien zuzusenden, benötigen wir Ihre Zustimmung zu derartigen Kommunikationszwecken.
- 3.6 Wenn Sie keine Marketinginformationen mehr von uns erhalten bzw. Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte widerrufen wollen, können Sie dies tun, indem Sie
- 3.6.1 auf einer beliebigen von uns gesendeten E-Mail die Möglichkeit der Abbestellung wählen;
- 3.6.2 uns eine E-Mail an data-protection-officer@WyndhamResidencesGolfSur.com senden;
- 3.6.3 uns unter der Nummer 0208 176 0007 anrufen; oder
- 3.6.4 ein Schreiben an unseren Datenschutzbeauftragten an RMF MANAGEMENT CANARIAS SL, C/ FINLANDIA 8-10 - SAN EUGENIO ALTO (ADEJE) senden.
Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Schritte einzuleiten, um Ihre Identität im Falle einer solchen Anfrage zu überprüfen.
4. KONSEQUENZEN DER NICHTBEREITSTELLUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, jedoch sind manche der persönlichen Daten, die wir von Ihnen anfordern (einschließlich der unter Punkt 2.1 angeführten Daten) für die Erbringung unserer Dienste erforderlich. Aus diesem Grund können wir Ihnen ohne diese Daten nicht alle unsere Dienste zur Verfügung stellen. Im Allgemeinen sind jene persönlichen Daten, für deren Verarbeitung wir explizit um Ihre Zustimmung bitten, nicht für die Erfüllung unserer Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich und Sie können Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung dieser Daten jederzeit widerrufen.
5 PROFILERSTELLUNG
- 5.1 Wir können Ihre persönlichen Daten zur Erstellung eines Profils Ihrer Interessen und Vorlieben nutzen, um Ihre Urlaubserlebnisse individuell zu gestalten und Sie mit relevanten Informationen zu kontaktieren. Um dies effektiv zu erreichen, können wir auch, sofern verfügbar, auf zusätzliche Informationen über Sie aus externen Quellen zurückgreifen.
- 5.2 Je genauer wir Ihr Profil erstellen und speichern, desto weniger basieren unsere Entscheidungen über Sie auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
- 5.3 Bei der Nutzung Ihrer persönlichen Daten zur Erstellung Ihres Profils gilt Folgendes:
- 5.3.1 Sie müssen deutlich darüber informiert und aufgeklärt werden, wie wir Ihr Profil erstellen, sowie auch über die Bedeutung und die wahrscheinlichen Folgen der Profilerstellung;
- 5.3.2 Die von uns gespeicherten persönlichen Daten, die sich auf Ihre Urlaubsinteressen und -vorlieben beziehen, werden von unserem Team zur Erstellung eines Profils für Sie genutzt, auf dessen Grundlage wir Ihnen Urlaube und Angebote vorlegen, die Ihren Interessen entsprechen;
- 5.3.3 Alle Entscheidungen in Bezug auf die Angebote und Vorschläge, die wir Ihnen machen, werden von einem individuellen Mitarbeiter von uns getroffen und nicht auf Basis einer automatisierten Entscheidungssoftware.
6. BETRUGSBEKÄMPFUNG
- 6.1 Wenn falsche oder fehlerhafte Informationen angegeben werden und ein Betrug festgestellt wird, wird der Fall an Betrugsbekämpfungsstellen weitergeleitet.
- 6.2 Exekutivbehörden können auf diese Informationen zugreifen und sie nutzen.
- 6.3 Wir und andere Organisationen können auch auf Ihre Informationen zugreifen und sie zur Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche nutzen.
7. SPEICHERORT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN UND SICHERHEIT
- 7.1 Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden, sofern dies sinnvoll durchführbar ist, auf unseren geschützten Servern oder denen unserer Mutter- und Schwesterunternehmen bzw. bei vertrauenswürdigen Internetdienstanbietern (ISP) gespeichert. Finanzbezogene Informationen, wie etwa Kredit- oder Bankkartennummern, werden niemals auf unseren Servern oder ISP gespeichert und Zahlungen werden über sichere externe Zahlungsdienstleister abgewickelt. Bitte lassen Sie andere Personen nicht Ihren Namen verwenden.
- 7.2 Ihre persönlichen Daten können an Orte außerhalb Großbritanniens oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Mitarbeitern, die außerhalb Großbritanniens oder des EWRs für uns tätig sind, von einem Unternehmen unserer Gruppe oder von unseren Zulieferern zu den in diesen Bestimmungen festgeschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten von Dritten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen Großbritanniens und der EU verarbeitet werden, haben wir mit diesen Drittparteien, einschließlich der Unternehmen unserer Gruppe, Verträge abgeschlossen, die vom Vereinigten Königreich bzw. der EU genehmigte Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten enthalten.
- 7.3 Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und treffen alle sinnvollen Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu sichern. Wir tun alles, um Sie und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und unerlaubter Veränderung, Weitergabe und Zerstörung zu schützen und verfügen über Sicherheitsvorkehrungen auf mehreren Ebenen, einschließlich Verschlüsselung, Beschränkung, IT- und Authentifizierungsverfahren.
- 7.4 Leider ist das Übertragen von Daten über das Internet nie komplett sicher. Obwohl wir unser Bestes geben, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die Sie an unsere Seite übertragen, nicht gewährleisten; jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
- 7.5 Wenn Sie der Weitergabe Ihrer Fotos, Aufnahmen, Videos und anderer Materialien an uns zugestimmt haben, geben uns die Bedingungen dieser Zustimmung das Recht, diese jetzt und für eine angemessene Zeitdauer zu Werbe- und PR-Zwecken auf unseren Webseiten, Social-Media-Seiten und allen anderen Werbekanälen zu nutzen. Sie können Ihre Zustimmung dazu jederzeit zurückziehen, indem Sie uns über die unter Punkt 12.1 weiter unten angegebenen Kontaktdaten mit einer Beschreibung der entsprechenden Materialien kontaktieren und wir setzen alle nötigen Schritte, diese so schnell als möglich zu entfernen. Beachten Sie bitte, dass wir keine Kontrolle über Postings und Re-Postings des Materials auf anderen Social-Media-Seiten oder Webseiten (wie etwa Facebook) haben, die Sie oder andere möglicherweise vorgenommen haben. In diesen Fällen überprüfen Sie bitte die Nutzungsbedingungen dieser Seiten und wenden Sie sich direkt an sie.
8. WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE
- 8.1 Wir können Ihre persönlichen Daten unter folgenden Umständen an unsere Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen bzw. an Dritte weitergeben:
- 8.1.1 damit diese Nachrichten an Sie vorbereiten oder versenden oder uns bei unseren Verwaltungs- oder Geschäftsfunktionen bzw. bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie zu unterstützen;
- 8.1.2 wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, wobei auch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unserer Kunden zu den übertragenen Werten zählen;
- 8.1.3 wenn unsere Rechte und Pflichten an einen Dritten übertragen werden; sowie
- 8.1.4 wenn wir durch eine gesetzliche Regelung bzw. zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Vereinbarungen dazu verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten weiterzugeben oder offenzulegen; bzw. um unsere Rechte, unser Eigentum, unsere Sicherheit, unsere Kunden oder andere zu schützen. Darunter fällt der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck der Betrugsbekämpfung oder der Verringerung des Kreditrisikos.
- 8.1.5 Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung offenlegen, weitergeben oder verkaufen, wenn wir nicht durch das Gesetz dazu verpflichtet sind.
- 8.2 Wir nutzen Drittparteien zur Bereitstellung der unten aufgelisteten Dienste und Geschäftstätigkeiten; alle Verarbeiter, die in unserem Auftrag agieren, verarbeiten Ihre Daten jedoch ausschließlich gemäß unserer Anweisungen und unter vollständiger Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen und aller anderen geltenden Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
- 8.3 Zu Drittparteien zählen unter anderem folgende Unternehmen:
- 8.3.1 Die Wyndham Hotel Group LLC – Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung unter Datenschutzrichtlinie (wyndhamhotels.com);
- 8.3.2 Die CLC Resort Management Limited und die RMF Europe Limited sowie die Anlagenbetreiberdienste ihrer Tochterunternehmen – eine Ausgabe ihrer Datenschutzerklärungen ist auf Anfrage erhältlich (nutzen Sie dazu ebenfalls die unter Punkt 12.1 angegebenen Kontaktdaten).
- 8.3.3 Google Marketing Services
9. WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN
Wir bewahren personenbezogene Daten generell nur so lange auf, wie nötig und wir verfügen über strenge Überprüfungs- und Aufbewahrungsmaßnahmen zur Erfüllung dieser Verpflichtungen. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten in den Fällen, in denen wir eine vertragliche Übereinkunft mit Ihnen geschlossen haben, für eine Zeitdauer von sieben (7) Jahren ab dem Datum der Beendigung unseres Vertragsverhältnisses auf, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, sie länger aufzubewahren. In Fällen, in denen Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben, Ihre Daten zu Direktmarketingzwecken zu nutzen, bewahren wir Ihre Daten für eine Zeitdauer von 24 Monaten ab dem Datum Ihrer letzten Zustimmung auf, bzw. bis Sie Ihre Zustimmung bei uns widerrufen.
10. IHRE RECHTE
Ihre persönlichen Daten sind datenschutzrechtlich geschützt und Sie verfügen über bestimmte (unten genauer ausgeführte) Rechte, die Sie in Anspruch nehmen können. Um dies zu tun, oder wenn Sie Fragen in Bezug auf Ihre Rechte haben, wenden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, erklären wir Ihnen, ob das entsprechende Recht auf Sie zutrifft, denn diese Rechte gelten nicht unter allen Umständen.
- 10.1 Zugriffsrecht– Sie haben das Recht, auf Anfrage auf die persönlichen Daten, die wir von Ihnen aufbewahren, zuzugreifen. Dies wird als „Zugriffsantrag des Datensubjekts“ bezeichnet. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie den Antrag mithilfe der im Kontaktdatenabschnitt angegebenen Kontaktdaten schriftlich, per E-Mail oder telefonisch stellen.
- 10.2 Recht auf Richtigstellung– Sie können beantragen, dass wir Ihre Daten richtigstellen oder aktualisieren, um sicherzugehen, dass sie korrekt und vollständig sind.
- 10.3 Recht auf Löschung und Recht auf eingeschränkte Verarbeitung– Sie können unter bestimmten Umständen beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen und Ihre Daten löschen (etwa in Fällen, in denen die Daten nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden oder die Verarbeitung für uns nicht länger erforderlich ist).
- 10.4 Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, Ihnen Informationen in einer für Sie geeigneten Form zur Verfügung zu stellen und/oder Ihre Informationen an Dritte weiterzugeben.
- 10.5 Recht auf Einspruch– Sie haben das Recht, gegen unsere Verarbeitung Ihrer Daten Einspruch zu erheben.
- 10.6 Profilerstellung und automatisierte Entscheidungen– Sie haben das Recht darauf, keiner automatisierten Entscheidung mit rechtlicher Wirkung zu unterliegen sowie darauf, durch Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf jegliche Profilerstellung geschützt zu sein.
- 10.7 Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing – Wenn Sie dem Erhalt von Direktmarketing zugestimmt haben, können Sie Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder die Anleitung in unseren Nachrichten befolgen. Bitte geben Sie uns ein paar Tage Zeit, Ihrem Antrag nachzukommen.
11. LINKS UND GESPRÄCHSAUFZEICHNUNG
- 11.1 Zusätzlich zu dieser Seite gibt es andere Webseiten, die von Unternehmen betrieben werden, die unter anderen Markennamen auftreten und anderen Gesetzgebungen unterliegen können. Diese separaten Webseiten werden von den entsprechenden Stellen, von denen sie verwaltet werden, bereitgestellt und unterliegen nicht unserer Verantwortung. Diese Seiten, sowie andere Webseiten, die mit dieser Webseite verlinkt sein können, unterliegen nicht diesen Datenschutzbestimmungen.
- 11.2 Unsere Seite kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Webseiten unserer Dienstanbieter, Werbetreibenden und Partnerunternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Webseiten folgen, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzbestimmungen verfügen und wir keinerlei Haftung oder Verantwortung für diese Bestimmungen übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien bevor Sie persönliche Daten an diese Webseiten übermitteln.
- 11.3 Telefongespräche zwischen uns können zu Schulungs- und Compliance-Zwecken aufgezeichnet und/oder überwacht werden.
12. KONTAKT UND BESCHWERDEN
- 12.1 Wenn Sie Fragen haben, von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, indem Sie uns an RMF MANAGEMENT CANARIAS SL , C/ FINLANDIA 8-10 - SAN EUGENIO ALTO (ADEJE) schreiben; eine E-Mail an data-protection-officer@WyndhamResidencesGolfSur.comsenden oder unter der Nummer 0208 176 0007 anrufen.
- 12.2 Sie haben auch das Recht, beim Büro des Informationsbeauftragten im Exchange Tower, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF oder unter der Telefonnummer 0303 123 1113 eine Beschwerde einzureichen.
13. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen an unseren Bestimmungen vornehmen, die Änderungen unserer Geschäftstätigkeiten oder Änderungen der rechtlichen oder gesetzlichen Vorgaben widerspiegeln. Alle Änderungen, die wir zukünftig an unseren Datenschutzbestimmungen vornehmen werden, werden auf dieser Seite bekanntgegeben.
14. COMPUTERDATEN UND COOKIE-RICHTLINIE
Wir können zu Analysezwecken und sowie zur Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Webseite Informationen über Ihren Computer einholen, darunter, sofern verfügbar, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihr Browsertyp. Diese gelten als statistische Daten zu den Surfaktivitäten und -mustern unserer Kunden; sie geben keinen Aufschluss über individuelle Personen.
Viele unserer Webseiten nutzen Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben verschiedene Aufgaben, wie etwa zu erfassen, ob Sie eine Seite zuvor bereits besucht haben, damit Sie eingeloggt bleiben oder uns dabei zu helfen, zu erkennen, wie viele neue Nutzer jeden Monat unsere Webseite besuchen. Sie enthalten Informationen über die Nutzung Ihres Computers, aber keine personenbezogenen Informationen über Sie (sie erfassen etwa nicht Ihren Namen).
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird eine Informationsleiste am oberen oder unteren Seitenrand angezeigt. Diese macht den Besucher darauf aufmerksam, dass unsere Seite Cookies nutzt und ermöglicht es ihm, mit einem Klick weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies zu erhalten. Indem Sie unsere Seite weiterhin benutzen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Sobald dieses Einverständnis einmal eingeholt wurde, muss es nicht bei jedem weiteren Besuch desselben Nutzers eingeholt werden, wenn zukünftig dasselbe Cookie aktiv ist.
Verwaltung der CookiesSie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, Cookies zu verweigern. Es kann jedoch sein, dass Sie mit dieser Einstellung auf bestimmte Teile unserer Webseite nicht mehr zugreifen und die Seite somit nicht mehr in vollem Umfang nutzen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.aboutcookies.org. Diese Webseite verfügt über eine Anleitung, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den meisten der verbreiteten Internetbrowser anpassen können.
Auf http://www.youronlinechoices.com finden Sie einen guten Leitfaden für verhaltensbezogene Online-Werbung und Datenschutz im Internet.
WebtoolsWir können auch Webtools zur Erfassung von Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Seite nutzen. In diesem Fall sind die erfassten Informationen den von Cookies erfassten Daten ähnlich und werden von uns zu denselben Zwecken genutzt.
Wenn wir Werbetreibenden gestatten, Werbung auf unseren Webseiten zu schalten, so können diese Werbetreibenden ebenfalls Cookies oder Webtools nutzen, die von anderen gesetzt werden, wie etwa von Werbeagenturen oder den Unternehmen, auf die sich die entsprechenden Werbungen beziehen. Wir haben keinen Zugriff auf die auf diese Weise erfassten Daten und Sie sollten sich im Falle von Bedenken an den Werbetreibenden wenden.
Google Analytics und Google Website OptimizerWir möchten gerne verfolgen, welche Seiten und Links beliebt oder weniger beliebt sind, um unsere Seiten relevant und aktuell zu halten. Wir möchten auch Tendenzen erkennen, wie Besucher auf unseren Webseiten navigieren (sich auf ihnen zurechtfinden) und ob sie etwa Fehlermeldungen von den Webseiten erhalten. Dafür nutzen wir Google Analytics, einen Dienst der Google, Inc. (Google). Google Analytics hilft uns durch den Einsatz von Cookies dabei, zu analysieren wie die Besucher unsere Seite nutzen. Die von diesen Cookies generierten Informationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um zu evaluieren, wie Sie und andere Besucher unsere Webseite nutzen, erstellt für uns Berichte über Webseitennutzung und bietet auch andere Dienste im Bereich Webseiten- und Internetnutzung an. Beachten Sie bitte, dass Google ausschließlich Ihre gekürzte IP-Adresse erhält. Mit dieser kann Google (ungefähr) erkennen, von welchem Land aus Sie unsere Seiten aufrufen, aber nicht Sie persönlich oder Ihren individuellen Computer oder Ihr Mobilgerät identifizieren.
Google Marketing ServicesWir verwenden Cookies und andere Online-Tracking-Geräte auf der Website, um:
- Informationen über Ihre Präferenzen, Online-Bewegungen und die Nutzung des Internets zu erhalten.
- Forschung und statistische Analysen durchzuführen, um den Inhalt der Website, die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und die Anforderungen und Interessen unserer Besucher und Kunden besser zu verstehen.
- unsere Marketing- und Werbekampagnen und die unserer Partner effektiver zu gestalten, indem wir Ihnen interessenbezogene Werbung anbieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Lesen Sie hier unsere spezielle Cookie-Richtlinie, in der Sie erfahren, welche Cookies wir setzen, und in der Sie auch Ihren Einwilligungsstatus anpassen können.